Aktuell ist das Thema KI-Sicherheit sehr wichtig. Auf dem so genannten AI Safety Summit (Ki Gipfel) in Großbritannien wurde die Absicht zur Zusammenarbeit bezüglich KI-Sicherheit unterzeichnet. Hier sind sich sogar die USA und China einig. Für Informatikstudenten ist es immer wichtig sich mit aktuellen Themen zu beschäftigen. Und auch wenn man sich nicht zwingend mit Politik beschäftigen muss, so ist es doch hilfreich wichtige Themen wie Ki im Auge zu behalten. Denn dies kann nicht nur künftige Gesetze beeinflussen, welche man als Informatiker kennen sollte, sondern auch die zukünftige Jobwahl und perspektiven.
Auf der technischen Seite von Künstlicher Intelligenz gibt es ebenfalls Fortschritte. Stability AI hat ein neues Tool, das KI nutzt, um 3D-Modelle zu generieren. Dieses hat derzeit noch den Status “Private Preview”. Weiterhin gibt es nun Stability For Blender. Mit Blender können 3D Objekte erstellt werden. Blender ist ein interessantes Tool für die Spieleentwicklung, da damit Grafikassets erstellt werden können.
Die Ki in Bing ist ja in aller Munde. Doch auch über Google hat bereits vor einiger Zeit begonnen Ki in der Suche einzusetzen. Nun rollt Google Product Studio aus, welches KI-Tools enthält um Produktbilder zu erstellen.
Microsoft führt die Secure Future Initiative (SFI) ein, welche unter anderem KI-basierte Cyberabwehr umfasst. Für Informatikstudenten die in den Bereich IT-Sicherheit wollen sicherlich einen Blick wert.
Titelbild: Bild von Foto von Miguel Á. Padriñán
- Daniel